top of page
C44DBBFE-B168-4315-AF59-1E82527857A9.jpe

geisterbars.de

I want to be a

HOST

GEISTERBARS.DE

Ein Projekt von Photograph jochen hirschfeld zur unterstützung der bar community.

Die Pandemie traf die Barszene besonders hart. Und das, obwohl sie sich ohne viel Murren so vorbildlich ins Zeug gelegt hatte. Als Dankeschön gab es dann im November 2020 nochmal einen kompletten Lockdown für die Bars.

Wenn man durch die Straßen in unserem Viertel ging, sah man die vielen liebevoll gebauten „Schanigärten“ in den Parkbuchten. Alle verwaist wie kleine Geisterstädte (indirekt zitiert aus geisterbars.de)

​

Es gab viele tolle Hilfsaktionen & Support, wie die von geisterbars.de oder supportyourlocalgastro.

​

GEDANKEN ZUR LAGE DER GASTRONOMIE

Der Celentano, der Stenz, die Uschi & der Joe haben alle ihre Kräfte gebündelt und sich nahezu täglich durch diese harte Zeit gekämpft. Kein Einkommen, keine Perspektive und (fast) allein auf weiter Flur. Ich habe trotz aller Widerstände an die Bar geglaubt. Hard times!

​

Für die meisten Menschen (auch im eigenen Umfeld) war es irgendwie aber doch selbstverständlich, dass die Bar nach der Pandemie wieder aufmacht. Und alles wie davor oder wie immer ist. Man bedenke: manche Gastronomen & Künstler etc. sind bis zum heutigen Tage seit 16 Monaten ohne Einkommen! Wäre das für dich vorstellbar?

​

Der Service & das Angebot musste selbstverständlich dann trotzdem sofort top und außergewöhnich sein! Selbstverständlich! Im Internet habe ich in einem Blog von Roland Kopp-Wichmann folgendes gelesen:

​

„Bester Service ist für uns selbstverständlich. Klar, ist das nett und komfortabel, aber ist es selbstverständlich? Je mehr man für selbstverständlich hält, umso mehr werden die Ansprüche in die Höhe geschraubt. Denn das „Normale“ ist ja schon selbstverständlich. Erst das Außergewöhnliche zählt.

​

Doch das ist ein gefährlicher Weg, denn auch das Außergewöhnliche wird irgendwann zum normalen Angebot – und damit auch wieder selbstverständlich.

​

Viele Dinge unseres Lebens werden „selbstverständlich“, weil wir uns daran gewöhnt haben und wir glauben, dass wir uns auf ihr Dasein oder Auftreten verlassen können. Indem wir etwas für selbstverständlich halten, ignorieren wir es.
Verlieren wir die Wertschätzung!

​

Und doch nehmen sie-wir-ich alles als selbstverständlich an. Nicht so vieles für selbstverständlich halten, geht vielleicht am besten, indem man im Moment lebt. Und das wahrnimmt, was man gerade erlebt und es nicht für selbstverständlich/normal/üblich etc. hält. Vielleicht sogar ein bisschen dankbar ist, dass dies gerade im Leben da ist."

 

Mögen wir Menschen (jeder für sich) unsere Lehren aus dieser Corona-Pandemie ziehen. Wie wäre es mit nicht ständig nach Perfektion streben und immerzu nach Fehlern suchen, sondern einfach leben?

​

Wir Menschen brauchen beides, Geselligkeit und Einsamkeit, um innerlich gesund zu bleiben. Eins allein wird uns immer krank machen.
―Wilhelm von Kügelgen

 

Wenn du mal wieder den Drang nach Geselligkeit & guten Drinks in freundlicher Atmosphäre verspürst, dann sind wir SELBSTVERSTÄNDLICH für dich da.

​

Dies möchte ich aber noch loswerden:

In Zeiten von Corona, Google und Internet ist es als Barbesitzer aber wirklich nicht immer einfach. Man hängt sich Woche für Woche rein und dann wird deine Bar von Leuten bewertet, die vielleicht gar nie wirklich in der Bar waren bzw. gegebenenfalls auch nicht zur gewünschten Zielgruppe gehören und bumm steht es für immer im Internet.

"Spatzl, es gibt Sachen im Leben und besonders im Fasching, die wenn man's nicht selber erlebt hat, glaubt man's fast selbst nicht."

―Monaco Franze

Ihr glaubt gar nicht was man in der Gastronomie alles erlebt. Manche Gäste sind wirklich saukompliziert & unverschämt; da würden wir auch gerne mal den Gast bewerten können. Zum Glück, würden die meisten unserer Gäste fünf Sterne bekommen, da wir glücklicherweise ein überwiegend sehr angenehmes, niveauvolles Publikum haben, welches es versteht ausgelassen, aber dabei mit Stil zu trinken!


Wir versuchen neben vielen anderen tollen Bars in München einfach ein Ort zu sein, an dem ihr gemütlich mit Freunden einen Drink genießen, ratschen oder zusammen QualityTime haben könnt. Man kann in unserer Bar wirklich toll gesellig sein und die Alltagssorgen hinter sich lassen. Unser Team wird alles dafür geben, dich happy zu machen.

​

Mein Team & ich geben täglich unser Bestes, doch unterlaufen uns dabei manchmal leider auch Fehler. Das ist nur menschlich. Dann quatschen wir darüber und versuchen gemeinsam eine Lösung du finden. Und gut is'.

​

Als der Monaco im Auto betrunken von der Polizei angehalten wird und der Wachtmeister ihn fragt: "Haben Sie was getrunken?", antwortet er: "Ja, freilich!"

Wenn du zur angenehmeren Sorte Mensch gehörst, der nicht alles immer so kritisch sehen muss und einfach Spaß am Leben und der Geselligkeit hat und nicht immer zwanghaft jedes Haar in der Suppe sucht, dann freuen wir uns auf deinen Besuch im Celentano & Stenz und in der Bussi Uschi Bar.

Alle anderen finden bestimmt eine andere Bar nach ihrem Gusto...


Wenn du das liest, dann mach bitte deine eigene Erfahrung mit uns, besuche unsere Bar und schau einfach, ob es dir bei uns taugt oder nicht. Nicht jeder Abend ist gleich. Nicht jede Bar passt zu jedem Menschen. Nicht jedem gefällt unsere Location. Nicht jeder Gast gefällt uns...

​

Bussi aus der Uschi, Joe (Gedanken im Juni 2021)

​

​

Photos: MOSCH  photography

Characters: Sany Balde & Joe

#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
#lockdown #BussiUschi #geisterbars.de
bottom of page